Wir laden herzlich zur Abschlussgala des Themenjahrs Demenzfreundlichkeit ein!
Es erwartet Sie ein besinnliches Musiktheaterstück zum Thema Demenz: „Socken im Kühlschrank“, gleichzeitig wollen wir Rückschau auf das Themenjahr halten.
Ebenso haben wir ein Pausenprogramm mit Versteigerung vorbereitet, der gemeinsame Austausch bei Fingerfood und Getränken soll auch nicht zu kurz kommen!
Samstag, 25.06.2022, 19:00 Uhr
Forum Langerfeld / Gesamtschule
Heinrich-Böll-Str. 240 - 250, 42277 Wuppertal
Wir bitten um Anmeldung unter:
Anke Kirchmann-Bestgen
0157 - 806 312 13
kirchmann@tuhuus-langerfeld.de
www.demenzfeundlich2021de
In „Socken im Kühlschrank – das Dementical“ geht es vordergründig um Oma Liese, eine 70-jährige rüstige Rentnerin deren Gedanken immer öfter Karussell fahren, während ihr immer mehr Erinnerungen verlorengehen. Aus ihrer Sicht wird in chronologisch angeordneten Sequenzen mit den vielfältigen Mitteln des Musicals gezeigt, wie sich Demenz für die betroffene Person vermutlich anfühlt. Dabei wird das Leben und Pflegen für ihre Familie immer belastender. Die Ehe ihrer Tochter wird auf eine harte Probe gestellt. Lieses Enkellinnen allerdings finden neue Wege zu ihrer Großmutter und setzen daher einen beschwingten Gegenpol. Richtig heiter wird es, wenn die Ärztin Dr. Engels mit der Erzählerin des Musicals (dem personifizierten Enzym Amy Lloyd-Beta) darüber streitet, wer nun Schuld an dieser Demenz hat oder wenn der tangoseelige Versicherungsexperte vor weiteren Besuchen des Seniorenchors warnt.
Wie die Stimmung eines dementiell veränderten Menschen schwankt der Tonfall des Musicals zwischen Wut, Melancholie, kindlichem Witz und manchmal bissigem Humor.