Seit einigen Jahren sind die ökumenischen Fenster zum Advent eine Tradition in Langerfeld. In diesem Jahr werden Sie so wie wir sie kennen - mit Geselligkeit und Gemeinschaft bei Glühwein, Keksen und Gesang – aufgrund der Pandemie nicht stattfinden können.
Aber die Evangelische Kirchengemeinde Langerfeld, die Katholische Kirchengemeinde St. Raphael und das Quartiersbüro Tuhuus in Langerfeld haben eine andere Idee: Wir möchten Hoffnungsfenster leuchten lassen. Und das funktioniert so:
Wir laden dazu ein, in der Adventszeit 2020 ein Fenster weihnachtlich als Hoffnungsfenster im Advent zu gestalten. Als Zeichen dafür, dass das geschmückte Fenster eines der „Langerfelder Hoffnungsfenster“ ist, gibt es ein kleines Transparent, das entweder ins geschmückte Fenster gehängt oder an der Klebekante zusammengeklebt um ein Teelichtglas ins Fenster gestellt werden kann.
An jedem Abend im Dezember läuten um 18.00 Uhr die Glocken der katholischen und evangelischen Kirchen. Wir laden dazu ein, sich zu Hause ein paar Minuten Ruhe im Advent zu gönnen, ein Lied zu singen oder z.B. eine Geschichte zu lesen. Oder Sie machen sich auf den Weg und entdecken die Hoffnungsfenster in unserem Stadtteil und erfreuen sich an ihrem Licht.
So wird aus Meinem* und Deinem* Unser* Adventsweg.
Das Transparent finden Sie als Download zum Ausdrucken hier:
Druckvorlage Langerfelder Hoffnungsfenster
Sie bekommen es aber auch in den Kirchen, im Quartiersbüro „Tuhuus in Lagerfeld“ und bei manchen Langerfelder Einzelhändlern. Vielleicht hatten Sie ja auch eine Information in Ihrem Briefkasten.
Machen Sie mit! Wir freuen uns auf viele leuchtende Hoffnungsfenster im Dezember und wünschen in allem eine schöne Advents- und Weihnachtszeit.
Ev. Kirchengemeinde Langerfeld, Kath. Kirchengemeinde St. Raphael und Quartiersbüro „Tuhuus in Langerfeld“.