Lädt
back to top

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Infos dazu in der Datenschutzerklärung am Ende der Webseite.

Aktuelles  | 

Beratung zu Pflege und Unterstützung im „Tuhuus in Langerfeld“

 

Antragsstellung bei der Pflegeversicherung – wie geht das? Ich benötige Hilfe im Haushalt – wer unterstützt mich in Langerfeld? Entlastungsbetrag von 125 Euro – was kann ich damit machen? In einer Pflegesituation ist man plötzlich mit vielen unbekannten Fragestellungen konfrontiert, man fühlt sich häufig unsicher oder überfordert. Gerade die ambulante Pflegesituation will gut organisiert sein – Voraussetzung dafür ist, dass man über seine Möglichkeiten sowie über die Angebote im Stadtteil gut informiert ist!
Oft benötigt man aber auch nur ein wenig Unterstützung, z.B. beim Einkaufen und im Haushalt, wenn die gewohnten Dinge plötzlich beschwerlich werden.

Mit dem Beratungsangebot zu „Pflege und Unterstützung im Alter“ möchte Birgit Hipp, Diakonische Altenhilfe Wuppertal gGmbH in Zusammenarbeit mit dem Quartiersbüro Hilfestellungen geben, diese Fragen zu klären.

Ab Donnerstag, 27. August 2020 von 11.00 – 12.00 Uhr startet im Tuhuus in Langerfeld, Odoakerstraße 2 (Eingang Wilhelm-Hedtmann-Str.) die kostenlose und offene Sprechstunde zu Pflege und Unterstützung im Alter. Birgit Hipp, Diakonische Altenhilfe Wuppertal gGmbH heißt zukünftig an jedem 4. Donnerstag im Monat alle Ratsuchenden in der Zeit von 11.00 – 12.00 Uhr herzlich willkommen!  Dieses Angebot richtet sich ausdrücklich auch an pflegende Angehörige, die den Pflegealltag ihrer Verwandten organisieren.

Birgit Hipp ist langjährige Mitarbeiterin der Diakonischen Altenhilfe Wuppertal gGmbH im Bornscheuerhaus in Wuppertal-Langerfeld, sie ist Fachfrau für alle Fragen rund um das Thema Pflege, Unterstützung und Demenz.

 

 


Kontaktieren Sie uns

Kontakt

Quartiersbüro
Tuhuus in Langerfeld

Odoakerstraße 2  42389 Wuppertal
(Eingang über Wilhelm-Hedtmann-Straße)

Telefon: 0202 254 850 58
E-Mail: info@tuhuus-langerfeld.de

Öffnungszeiten:
Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch 14.00 - 16.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Zu Google-Maps

Ihre Ansprechpartnerinnen

Andrea Knoll
Mobil: 0157 - 806 198 20
Mail: knoll@tuhuus-langerfeld.de


Anke Kirchmann-Bestgen
Mobil: 0157 - 806 312 13
Mail: kirchmann@tuhuus-langerfeld.de


„Tuhuus in Langerfeld – Gut und lange leben im Quartier“ ist ein Kooperationsprojekt des Arbeiter-Samariter-Bund RV Bergisch Land e.V., der Diakonischen Altenhilfe Wuppertal gGmbH und der Evangelischen Kirchengemeinde Langerfeld. Gefördert wird das dreijährige Projekt (Laufzeit:  01.01.2019 bis 31.12.2021) durch die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW.

 

Ein Projekt in Kooperation von:

Gefördert von:

förderer