Lädt
back to top

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Infos dazu in der Datenschutzerklärung am Ende der Webseite.

Aktuelles  | 

Tuhuus verteilte selbstgenähte Stoffmasken an der Schwelmer Straße

„Ach wie schön, da habe ja jetzt noch eine zum Wechseln!“ – so und ähnlich waren die Reaktionen der Langerfelder*innen, die Quartiersentwicklerin Andrea Knoll und Ehrenamtlerin Petra Schauerte bei der Verteilaktion am 18. Mai 2020 hören konnten. Sie hatten sich einen zentralen Bereich in Langerfeld für die Aktion ausgesucht. Bürger*innen, die den Supermarkt oder die Sparkasse besuchten oder mit dem Bus ankamen, konnten so auf dem Bürgersteig direkt angesprochen werden. Durch die bestehende Maskenpflicht war eine erste Grundversorgung zwar schon gegeben, aber dennoch freuten sich die Bürger*innen über Stoffmasken, die von den Mitarbeiterinnen des Quartiersbüros „Tuhuus in Langerfeld“ mit einer ausführlichen Anleitung verpackt wurden. Auf die sichere Benutzung aufmerksam zu machen, war ebenso ein Gedanke und Ziel der Verteilung, es wurden auch meistens zwei Masken ausgegeben, damit im Alltag auch gewechselt werden kann. Im Gespräch konnte man feststellen, dass die Bürger*innen sehr positiv beeindruckt waren von der Tatsache, dass diese Community-Masken ehrenamtlich hergestellt wurden. Zu den Masken, die von Ehrenamtlichen der evangelischen und katholischen Kirchengemeinde in Langerfeld genäht wurden, gesellten sich Spenden des Vereins „Weiße Herzen“ aus Wuppertal und den jungen Rotarier*innen von „Rotaract“. Mit Birge Reinhoff hat sich ebenfalls eine Langerfelder Bürgerin an die Nähmaschine gesetzt und wunderschöne hochwertige Stoffmasken aus Leinenstoffen genäht (siehe Foto).

Wir danken den Unterstützern dieser Aktion, insbesondere auch Frau Petra Schauerte, die sich auch in anderen Stadtteilen beim Verteilen von Community-Masken engagiert.   

 

Bitte bleiben Sie gesund! 

Andrea Knoll & Anke Kirchmann-Bestgen

 


Kontaktieren Sie uns

Kontakt

Quartiersbüro
Tuhuus in Langerfeld

Odoakerstraße 2  42389 Wuppertal
(Eingang über Wilhelm-Hedtmann-Straße)

Telefon: 0202 254 850 58
E-Mail: info@tuhuus-langerfeld.de

Öffnungszeiten:
Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch 14.00 - 16.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Zu Google-Maps

Ihre Ansprechpartnerinnen

Andrea Knoll
Mobil: 0157 - 806 198 20
Mail: knoll@tuhuus-langerfeld.de


Anke Kirchmann-Bestgen
Mobil: 0157 - 806 312 13
Mail: kirchmann@tuhuus-langerfeld.de


„Tuhuus in Langerfeld – Gut und lange leben im Quartier“ ist ein Kooperationsprojekt des Arbeiter-Samariter-Bund RV Bergisch Land e.V., der Diakonischen Altenhilfe Wuppertal gGmbH und der Evangelischen Kirchengemeinde Langerfeld. Gefördert wird das dreijährige Projekt (Laufzeit:  01.01.2019 bis 31.12.2021) durch die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW.

 

Ein Projekt in Kooperation von:

Gefördert von:

förderer