Am Montag, 27.04.2020 wird es bundesweit verpflichtend sein, einen Mund-Nasen-Schutz (sogenannte Alltagsmasken) zu tragen. Die Pflicht bezieht sich dabei auf den öffentlichen Raum, beim Einkaufen in Geschäften und in Bussen und Bahnen.
Diese Maßnahme ist sehr wichtig, denn mit einfachen, selbstgenähten Masken kann man andere vor einer möglichen Infizierung mit Covid-19 schützen. Und wenn jede*r eine Maske trägt, sind alle geschützt! Am Anfang kostet es vielleicht etwas Überwindung, aber schon bald wird es zur Gewohnheit.
Das Quartiersbüro Tuhuus in Langerfeld möchte daher die Initiative der Evangelischen Kirchengemeinde Langerfeld unterstützen: Ehrenamtliche der Kirchengemeinde nähen Stoffmasken, die in Langerfeld an Menschen verteilt werden sollen, die sich nicht selbst eine Maske nähen oder kaufen können.
Benötigen Sie eine Maske?
Melden Sie sich bei der Evangelischen Kirchengemeinde bei den Pfarrerinnen und Pfarrer und Küsterin Gerda Schneider. Die Kontaktdaten finden Sie hier: https://www.kirche-langerfeld.de/ansprechpartner-1531.html
Zum Unkostenausgleich für die Masken freut sich die Kirchengemeinde über eine kleine Spende auf das Konto des Fördervereins Ev. Kirchengemeinde Langerfeld bei der Stadtsparkasse Wuppertal, IBAN DE92 3305 0000 0000 2224 97).
Haben Sie das Material für eine Maske, aber nicht die Möglichkeit selbst zu nähen?
Die Ehrenamtlichen der Evangelische Kirchengemeinde bieten an, die Masken aus Ihren Materialien zu fertigen. Dazu bitte die nötigen Einzelteile in einem verschlossenen Beutel mit Kontaktdaten in den Briefkasten am Tor des Gemeindehauses (Inselstr. 19) abgeben. Sie erhalten dann bis zu drei fertige Masken an Ihre Kontaktadresse.
(Dazu als Info: Für eine Maske braucht man Baumwoll-Stoff in den Maßen 20x20cm, dünner Stoff sollte doppelt gelegt werden: 40x20cm, 150cm Schrägband/Kantenband 2,5-4cm breit und 1 Gummiband ca. 50cm.).
Möchten Sie sich an der Initiative beteiligen, selber nähen oder Material spenden?
Wer mehr Masken näht, als für den eigenen Bedarf nötig, kann diese zur Weitergabe an die Evangelische Kirchengemeinde Langerfeld spenden. Dazu die Maske*n in eine Tüte in den Briefkasten der Gemeinde am Gemeindehaus Inselstraße 19 (Briefkasten am Tor) einwerfen.
Als Materialspenden nimmt die Ev. Kirchengemeinde Langerfeld gerne auch Gummibänder oder Schrägband an, Stoffreste werden nicht benötigt.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne bei Pfarrerin Heike Ernsting, 0202 - 97682010 oder heike.ernsting [ä] ekir.de melden.
Informationen zur richtigen Verwendung und Reinigung von Mund-Nasen-Bedeckungen finden Sie hier in einer Zusammenstellung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.