Lädt
back to top

Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Infos dazu in der Datenschutzerklärung am Ende der Webseite.

Aktuelles  | 

Wir begrüßen Quartiersentwicklerin Anke Kirchmann-Bestgen

Das Team im Tuhuus ist wieder vollständig!

 

Liebe Bürgerinnen und Bürger in Langerfeld,

 

im November 2019 haben wir an dieser Stelle Frau Christine Ullerich verabschiedet. Wir haben sehr aktiv eine Nachfolge gesucht und freuen uns nun, dass Frau Anke Kirchmann-Bestgen seit dem 02. März 2020 im Quartiersbüro in Langerfeld arbeitet. Gemeinsam mit Andrea Knoll bildet sie nun das Team von „Tuhuus in Langerfeld“.

Frau Kirchmann-Bestgen bringt umfangreiche berufliche Erfahrungen aus dem sozialen Bereich mit. Sie hat fast zwanzig Jahre bei der Lebenshilfe in Wuppertal-Cronenberg gearbeitet, zuletzt war sie Mitarbeiterin des Vereins aktiv55plus e.V. in Radevormwald und dort im Rahmen der vielfältigen Aufgaben in der Senioren- und Pflegeberatung tätig. Darüber hinaus verfügt sie über große Erfahrungen im Bereich der Erwachsenenbildung. Der Kontakt zu Menschen in ihrem Aufgabenbereich sowie das Gestalten und Begleiten von Projekten liegen ihr besonders am Herzen. Gemeinsam mit Frau Knoll wird sie an einigen Ideen und Projekten anknüpfen, die bereits für Langerfeld entwickelt wurden.

Das Hauptaugenmerk ihrer Tätigkeit wird in der Planung, Organisation und Durchführung des „Themenjahres Demenzfreundlichkeit“ (Arbeitstitel) liegen. Im Rahmen des Projektes „Tuhuus in Langerfeld – Gut und lange leben im Quartier“ wollen wir dieses Jahr mit Aktivität gefüllt durchführen und das Thema „Demenz“ dadurch im Stadtteil sichtbar werden lassen.

Wir freuen uns, dass das „Tuhuus“ wieder als Team aufgestellt ist und sich Fähigkeiten und Engagement bündeln können, damit die Aufgaben und Ziele der nächsten Projektphase mit Tatkraft bearbeitet und umgesetzt werden können.

 

Anne Paweldyk      Christine Vieweg    Heike Ernsting

 

 

 


Kontaktieren Sie uns

Kontakt

Quartiersbüro
Tuhuus in Langerfeld

Odoakerstraße 2  42389 Wuppertal
(Eingang über Wilhelm-Hedtmann-Straße)

Telefon: 0202 254 850 58
E-Mail: info@tuhuus-langerfeld.de

Öffnungszeiten:
Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch 14.00 - 16.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Zu Google-Maps

Ihre Ansprechpartnerinnen

Andrea Knoll
Mobil: 0157 - 806 198 20
Mail: knoll@tuhuus-langerfeld.de


Anke Kirchmann-Bestgen
Mobil: 0157 - 806 312 13
Mail: kirchmann@tuhuus-langerfeld.de


„Tuhuus in Langerfeld – Gut und lange leben im Quartier“ ist ein Kooperationsprojekt des Arbeiter-Samariter-Bund RV Bergisch Land e.V., der Diakonischen Altenhilfe Wuppertal gGmbH und der Evangelischen Kirchengemeinde Langerfeld. Gefördert wird das dreijährige Projekt (Laufzeit:  01.01.2019 bis 31.12.2021) durch die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW.

 

Ein Projekt in Kooperation von:

Gefördert von:

förderer