Welche Vielfalt an Aktivitäten und Angeboten in Langerfeld durch ehrenamtliches Engagement geboten wird, zeigt unsere neue Broschüre ‚Engagiert in Langerfeld – Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement im Stadtteil‘.
Die Idee zu dieser Broschüre ist in der Vorbereitung zur Woche des bürgerschaftlichen Engagements 2019 entstanden. Mit verschiedenen Angeboten und Aktivitäten wurde in dieser Woche im September auf das vorhandene ehrenamtliche und bürgerschaftliche Engagement in Langerfeld aufmerksam gemacht. Viele der Aktivitäten luden zum Mitmachen ein und informierten über vorhandenes Engagement in Langerfeld. Zusammen mit dem Bürgerverein Langerfeld haben wir vom Quartiersprojekt „Tuhuus in Langerfeld“ überlegt, wie man das breite, vorhandene ehrenamtliche Engagement in Langerfeld auch nachhaltiger abbilden kann. Wir wollten eine Broschüre machen, die zum einen über die vorhandenen Aktivitäten und Angebote informiert und zum anderen deutlich machen, um welche Vielfalt und Möglichkeiten unsere Gesellschaft reicher wird, dadurch das sich Menschen ehrenamtlich engagieren. Die Bedeutung von Ehrenamt und bürgerschaftlichen Engagement für das soziale Miteinander in einem Quartier oder Stadtteil ist ausgesprochen groß. Aus diesem Grund möchten wir mit unserem Quartiersprojekt dieses Engagement fördern und bestärken. In der Broschüre sind daher ausschließlich Vereine, Institutionen und Initiativen vertreten, in denen oder für die ehrenamtlich gearbeitet wird.
Die Broschüre steht hier für Sie als PDF bereit.
Die Printausgaben erhalten Sie kostenlos an verschiedenen Orten in Langerfeld: im Tuhuus (Wilhelm-Hedtmann-Str. 1), im ev. Gemeindehaus Inselstraße, im kath. Pfarrbüro Windhorststraße, entlang der Schwelmer Straße beim Bürgerverein, in der Sparkassen-Filiale und im Bürgerbüro.
Kommen Sie gerne vorbei und holen sich ihr ganz eigenes Exemplar (solange der Vorrat reicht)!